Patrick Both Consulting

Beratung und Entwicklung

Projekte

01.2020 - heute

Öffentlicher Dienst

Projekt ESS/MSS (PA / OM / PT)

  • Erstellung und Umsetzung fachlicher Spezifikationen zur Einführung von SAP als Ablösung der Non-SAP-Software zur Mitarbeiterverwaltung
  • Komplexe Entwicklung von Triggerklassen zur Mitarbeiterpflege
  • Einbindung kundeneigener Infotypen
  • Automatische Rollenverwaltung anhand von Triggern
  • Entwicklung kundeneigener Lösung für Sollarbeitszeitanträge
  • Auslesen von Mitarbeiterinformationen anhand von Auswertungswegen / Infotypen

 Projektmitarbeit

  • Umsetzung der fachlichen Spezifikation
  • Behebung von Fehlern und Verbesserung der Prozesse
  • Triggerklassen-Entwicklung: Nach Pflege von Infotypen, Anlage eines Trigger zur Durchführung nachgelagerter Prozessbearbeitungen (Schnittstellen, LDAP, Änderungsmitteilungen)
  • Umsetzung automatische Rollenverwaltung bei Pflege Infotypen
  • Umsetzung einer SAPUI5 Oberfläche mit oData Service für Sollarbeitszeitanträge, Genehmigungsworkflow

Entwicklungsumgebung:

SAP GUI, SPRO, POWL, FPM, WDA, AdobeForms, ABAP-OO, SOAPSchnittstelle, WebService, HTML, SAPUI5, Workflow 

04-2019 - heute

Chemiegroßkonzern

SAP HCM PA/OM – ESS/MSS – Payslip - digPA

  • Entwicklung/Anpassung diverser Anwendungen und Anpassungen im SAP HCM PA/OM Bereich
  • Umsetzung der fachlichen Spezifikation zur internationalisierten Anzeige von Entgeltnachweisen
  • Änderungen der Anzeige Teamkalender und Abwesenheitsantrag auf Grundlage der Internationalisierung
  • Dokumentenupload digitale Personalakte

Projektmitarbeiter

  • Umsetzung eines Reports zum Upload von Dateien und speichern auf dem Applikationsserver
  • Umsetzung von Reports zur Erstellung von iDocs zum Export an ein Nicht-SAP System
  • Umsetzung der fachlichen Spezifikation
  • Payslip: Anpassungen der Anzeige zur Internationalisierung
  • Abwesenheitsantrag: Anpassungen View und Prozessablauf auf Grundlage der Internationalisierung
  • Dokumentenupload: Einführung der Möglichkeit zum Upload von Dokumenten in die digitale Personalakte 

Entwicklungsumgebung:

SAP GUI, WEDI, SE80

07.2019 - 12.2019

Öffentlicher Dienst

SAP FIORI UI5 Anwendung Sollarbeitszeit

  • Entwicklung einer Anwendung zur Beantragung von Änderungen der Sollarbeitszeit eines MA

Tätigkeit: Projektmitarbeiter

  • Umsetzung der fachlichen Spezifikation
  • Anlage von oData Services und entsprechender Entity Datenextraktion
  • Unterstützung der Oberflächenentwicklung

Entwicklungsumgebung:

SAP GUI, SEGW, WEBIDE

01.2019 – heute

Einzelhandel

Schnittstelle PA/PY/PT Concur

  • Support sowie Erstellung und Umsetzung von Konzepten zu Projekten im Bereich der Schnittstellen unter anderem zu PA/PT/PY und Concur

Tätigkeit: Projektmitarbeiter

  • Bereitstellung des Support in verschiedenen Bereichen von PA/PT/PY
  • Umsetzung von Projekten zur Erstellung von iDoc durch PU12 Exportdateien
  • Customizing zur Anpassung an die Prozesse
  • Fehlersuche und anschließende Behebung

Entwicklungsumgebung

SAP GUI, SPRO, POWL, FPM, WDA, Formulare, ABAP-OO, Smartforms

08.2017 - 07.2019

Öffentlicher Dienst

LSO

  • Umsetzung der fachlichen Spezifikation zur Umsetzung der Learning Solution

 

  Tätigkeit: Projektmitarbeiter

  • Umsetzung der fachlichen Spezifikation
  • Behebung von Fehlern und Verbesserung der Prozesse
  • Entwicklung eigener Reports und POWLs zur Auswertung und Durchführung der verwaltungstechnischen Tätigkeiten
  • Go-Live Unterstützung

Entwicklungsumgebung:

SAP GUI, SPRO, POWL, FPM, WDA, SmartForms, ABAP-OO


03.2017 - 12.2018

Einzelhandel

e-Recruiting Support und Projekttätigkeiten

  • Support sowie Erstellung und Umsetzung von Fachkonzepten im Bereich e-Recruiting

  Tätigkeit: Projektmitarbeiter

  • Bereitstellung des Support im Bereich e-Recruiting
  • Customizing zur Anpassung an die Prozesse
  • Erweiterungen an POWL und FPM sowie kundeneigene Reports
  • Fehlersuche und anschließende Behebung

Entwicklungsumgebung:

SE80, SPRO, POWL, FPM, WDA, Smartforms


 11.2014   - 07.2017

  

Energieversorger

e-Recruiting Wartung und Support

  • Anpassung der POWL (Project Owner Worklists) Sichten im Portal
  • technische Anpassung der Prozesse durch Customizing und Entwicklung

  Tätigkeit: Customizing und Entwicklung

  • Customizing des E-Recruiting Standards auf die bei der internen Prozesse
  • Entwicklung und Anpassung der POWL-Sichten im Portal
  • Anpassungen des WebService zur Generierung des Stellenlayouts für interne   und externe Stellen
  • Anpassung der Eingabe und Pflegemasken für Personalanforderungen/Layout Stellenbeschreibungen/Kandidatensuche
  • Entwicklung von Bereinigungskonzepten und Umsetzung
  • Anpassung von Korrespondenzen

  Entwicklungsumgebung:

  • SE80, SPRO, POWL, WDA, Web Service, XML, Smartforms

09.2016 - 02.2017

Videospielbranche

Portal ESS/MSS und Workflow

  • Umsetzung der Fachkonzeption in SAP HCM bei der Ausrollung von SAP Zeitmanagement, Personaladministration, usw.

  Tätigkeit: Projektmitarbeiter

  • Einführen von Standard ESS/MSS Szenarien (Launchpad, Inbox, usw.)
  • Anpassung der Szenarien auf Grundlage des Fachkonzeptes
  • Entwicklung neuer Szenarien auf Grundlage der Fachkonzepte
  • Neuanlage sowie Anpassung von Workflows in der Personaladministration und Zeitmanagement
  • Einführung des Portals für ESS/MSS Rollenbasierte Navigation

Entwicklungsumgebung:

  • SE80, POWL_COCKPIT, Launchpad, Portal, WDA, FPM, POWL, Workflow

           

11.2015 – 04.2016

Bankenwesen

Wohnimmobilien Kreditrichtlinien

  • Umsetzung der Fachkonzeption in SAP HCM auf Grundlage der   Gesetzesänderung

  Tätigkeit:   Projektmitarbeiter

  • Entwicklung und Anpassung des Reports zur Erfassung von Personenkreisen   deren Voraussetzungen zur Erteilung von Vollmachten anhand von   Qualifikationen selektiert werden.
  • Anpassung der Selektion/Selektionsmaske auf Grundlage des Fachkonzeptes
  • Entwicklung einer dynamischen Ausgabe der Personenliste in verschiedenen   Dateitypen und Trennzeichen
  • Erweiterung des Importtools
  • Erweiterung der Anzeige eines Infotype in der Personaladministration

Entwicklungsumgebung:

  • SE80, PA(30)

09.2015 –   03.2016

  

Chemiegroßkonzern

Kompetenzmanagement

Projektunterstützung zur Umsetzung der Fachkonzeption in SAP HCM

  Tätigkeit:   Projektmitarbeiter

  • Entwicklung und Anpassung von Formularen und zur Anzeige in WDA
  • Auflistung der Formulare in POWLs (Project Owner Worklist
  • Anpassung des Employee Profiles sowie der entsprechenden Ausgabe im Print   Medium

Entwicklungsumgebung:

  • SE80, WDA, Badis, PHAP_CATALOG, PHAP_ADMIN, Customizing


02.2015 – 07.2015


Molkereigroßbetrieb

Kompetenzmanagement

  • Fachkonzeption im Kompetenzmanagement und Umsetzung in SAP HCM

  Tätigkeit:   Projektmitarbeiter

  • Entwicklung und Anpassung dynamischer Formulare in WDA und Backend durch Customizing und Badis (HRHAP-Umfeld)

Entwicklungsumgebung:

  • SE80, WDA, Badis, PHAP_CATALOG, PHAP_ADMIN

 06.2014 –   07.2014

  

 intern BPM

Ver- und Entschlüsselung von   Datenstring

  • Analyse und Entwicklung von Funktionsbausteinen zur Ver- und   Entschlüsselung eines String (3000) mit sensiblem Dateninhalt

  Tätigkeit: Analyse, Planung   und Umsetzung

  • Analyse zur Findung einer geeigneten Kryptomethode zur Verschlüsslung   eines Datenstring mit 3000 Zeichen. Entwicklung von Funktionsbausteinen zur   Ver- und Entschlüsselung
  • Entwicklung von Funktionsbausteinen die anhand der Vigenere   Verschlüsselung agieren

  Entwicklungsumgebung:

  • SE80


02.2014 –   03.2014



intern BPM

Umwandlung eines Dynpro Screen in   SAPUI5 Elemente zur Anzeige in einer HTML View

  • Elemente eines beliebigen Dynpro Screen in SAPUI5 Elemente umwandeln und   zu einer HTML Seite zusammenfassen
  • Anzeige der Seite in einer HTML View
  • Anzeige einer beliebigen HTML Seite in einer HTML View durch Angabe der   Seiteninformationen

  Tätigkeit: Entwicklung   von Methoden und Funktionsbausteinen

  • Nach Auswahl eines Dynpro Screens werden die darauf befindlichen   Bildschirmelemente in SAPUI5 geschrieben
  • Die Ausrichtung der Elemente wird anhand der Daten des Dynpro Screen   entsprechend auf einer HTML Seite positioniert.
  • Anzeige der Informationen der Elemente in einer ALV Bearbeitung der   Informationen im ALV und anschließende Anzeige der HTML Seite in einer HTML-View

  Entwicklungsumgebung:

  • SE80, SAPUI5,  HTML


01.2014 –   02.2014


Intern

BPM: Datentransport in Transportaufträge   durch Auswahl von Dateninstanzen

  • Entwicklung eines Reports zum Transport von Daten aus Datenbanken durch   die Übergabe der Primary Key (Dateninstanzen) in einen ausgewählten Transportauftrag. Die Daten sind Grundlage der BPM-Entwicklung die gesammelt zu einer Dateninstanz gehören

  Tätigkeit: Konzeptionierung   und Umsetzung

  • Entwicklung und Programmierung von Funktionsbausteinen und Methoden.   Diese werden innerhalb eines Reports aufgerufen um durch Angabe der Primary   Keys zu einer Dateninstanz zusammengefasst an einen Transportauftrag   übertragen zu werden.

  Entwicklungsumgebung:

  • SE80, SE09

07.2013 –   08.2013

  


Bank, Finanzbranche (FI)

PMT (Provision Management Tool)   Release 3

  • Umstellung des PMT auf das neue New GL (neues Hauptbuch) Accounting

  Tätigkeit: Projektmitarbeiter

  • Erstellung DV-Konzept, Entwicklung automatische Bewertungen von Buchungen   mit Rückstellungsbezug, Aufbau FI-SL, Feldübertragungsvorgänge zu   Buchungskreisen

  Entwicklungsumgebung:

  • ABAP, ABAP-OO, DynPro, Excel-Upload

12.2013   - 02.2013

  


Versicherungsbranche

Profile in Baumstruktur

  • Anzeige und Vergleich von Einzel-, Sammel- und Arbeitsplatzprofilen mit   Navigation zur TA PFCG in andern System per RFC-Aufruf

  Tätigkeit: Entwicklung, Projektunterstützung

  • Entwicklung von Reports zur Anzeige von Einzel- und Sammelrollen bis hin   zu Arbeitsplatzprofilen in Verzeichnisstrukturen (Tree)
  • Navigation zu detaillierter Anzeige in der TA PFCG sowie zusammenhänge   der Rollen zueinander.

  Entwicklungsumgebung:

  • SE80, PFCG


11.2012 –   02.2013

  


intern, Köln

Bachelor Thesis

  • Erstellung der Bachelor Thesis   mit dem Thema: "Methodisches Vogehen zur Identifizierung von   Geschäftsprozessen für die Umsetzung einer Anwendung für mobile   Endgeräte"

  Tätigkeit: Erstellung einer   Bachelor Thesis

  • Literaturrecherche
  • Erstellung der Thesis
  • Entwicklung eines Kriterienkataloges mit den relevanten Bewertungskriterien   für Anwendungen auf mobilen Endgeräten und Geschäftsprozessen und den daraus resultierenden Restriktionen
  • Entwicklung eines Bewertungsschema für die Anwendung des   Kriterienkataloges zur Erlangung eines einheitlichen Bewertungsstandards


09.2012 –   10.2012

  


intern, Köln

Veranstaltungskalender

  • Erweiterung des Projektes Veranstaltungskalender durch Umsetzung in Web DynPro

  Tätigkeit: Erstellung von   DynPros mit Ablauflogik zur Pflege von Veranstaltungen

  • Erstellung von DynPros mit Ablauflogik zur Pflege von Veranstaltungen

  Entwicklungsumgebung:

  • SAP GUI, SE80



 11.2014   - heute

  

Energieversorger

e-Recruiting Wartung und Support

  • Anpassung der POWL (Project Owner Worklists) Sichten im Portal
  • technische Anpassung der Prozesse durch Customizing und Entwicklung

  Tätigkeit: Customizing und Entwicklung

  • Customizing des E-Recruiting Standards auf die bei der internen Prozesse
  • Entwicklung und Anpassung der POWL-Sichten im Portal
  • Anpassungen des WebService zur Generierung des Stellenlayouts für interne   und externe Stellen
  • Anpassung der Eingabe und Pflegemasken für Personalanforderungen/Layout Stellenbeschreibungen/Kandidatensuche
  • Entwicklung von Bereinigungskonzepten und Umsetzung
  • Anpassung von Korrespondenzen

  Entwicklungsumgebung:

  • SE80, SPRO, POWL, WDA, Web Service, XML, Smartforms